Die Kriegsmarine des 2. Weltkrieges
Ausdrucksstarke Motive der Deutschen Kriegsmarine des 2. Weltkrieges von Marinemaler Lukas Wirp. Nach Originalfotos der Zeit und Schiffsbauplänen detailreich gemalt.
Sie haben 2 Möglichkeiten ein Gemälde zu erwerben:
1. Bestellen Sie sich ein Motiv ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen als original Ölgemälde / Unikat auf Leinwand. In direkter Absprache mit dem Marine- und Militärberufsmaler Lukas Wirp. Beste künstlerisch- handwerkliche Ausfürhung in Top Qualität.
Bei Interesse bitte direkt mit Lukas Wirp Kontakt aufnhemen - Siehe Kontakt in der Menüliste dieser Webseite
2. Sie können von den bereits gemalten und auf diesen Seiten befindlichen Motiven qualitativ sehr hochwertige Leinwand - Kunstdrucke auf echter Leinwand und in bester deutscher Fertigungsqualität erwerben. In verschiedenen Formaten und zu sehr attraktiven Preisen.
Siehe den jeweiligen Shop Button unter den Motiven oder auch direkt
über meinen Online Shop www.Military-Art-Shop.de
Schlachtschiff Bismarck - Vollmondnacht vor Gotenhafen
Signiert vom letzten Bismarck Überlebenden Bernhard Heuer
Die Bismarck bei Vollmond vor Gotenhafen.
Ein extrem seltene Schiffsdarstellung der Bismarck bei Nacht. Marinemaler Lukas Wirp hat dieses Gemälde in Öl auf Leinwand in höchster Detailvielfalt gemalt. Sowohl die Hafenansicht von Gotenhafen, als auch die Bismarck selbst. Siehe hierzu auch die nachfolgenden Ausschnittsvergrößerungen des Gemäldes.
Das Gemälde wurde persönlich vom letzten noch lebenen Bismarck Fahrer
Bernhard Heuer signiert.
Dieses Motiv - Schlachtschiff Bismarck bei Vollmond vor Gotenhafen - kann als hochwertiger Leinwand Kunstdruck in verschiedenen Formaten und bester Herstellungsqualität bestellt werden.
Bei Interesse bitte auf den untenstehenden Button klicken:
Beispiel des Bismarck Gemäldes in einer Sammlung mit
Schiffsmodel vom Schlachtschiff :
Panzerschiff Graf Spee beim Aufbringen des
englischen Frachters Doric Star
2. Dezember 1939 im Südantlantik.
Das deutsche Panzerschiff Graf Spee bringt als Handelsstörer den englischen Gefriergutfrachter Doric Star auf. Nachdem die Besatzung der Doric Star zum Verlassen des Schiffes aufgefordert wurde, wird der Frachter versenkt. Die Besatzung wird von der Graf Spee aufgenommen.
Ölgemälde auf Leinwand in hoher Detailvielfalt.
Auch das - Panzerschiff Graf Spee bei der Versenkung eines Frachters - ist als hochwertiger Leinwand Kunstdruck erhältlich.
Siehe nachfolgenden Button:
Schlachtschiff Bismarck im stürmischen Atlantik, Mai 1941
Ein sehr ausdrucksstarkes Gemälde der Bismarck im stürmischen Atlantik. Die Perspektive auf das Schiff, die See und Wetterstimmung sowie die Lichtverhältnisse des Gemäldes unterstreichen die dramatischen Erlebnisse der Bismarck im Mai 1941, die mit der Versenkung der Hood begannen und schließlich im Untergang der Bismarck endeten.
Marinemaler Lukas Wirp mit dem fertigen Werk in seinem Atelier:
Auch von diesem Gemälde des Schlachtschiff Bismarck im stürmischen Atlantik bieten wie einen qalitativ hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand in verschiedenen Formaten an.
Siehe nachfolgenden Button:
Das deutsche Schlachtschiff Bismarck im Gefecht
Beim Original und auch bei den Leinwand Kunstdrucken auf Wunsch natürlich mit historisch korrekten Decksabzeichen
Das Seegefecht am 21. Mai 1941 der Bismarck zusammen mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen gegen die englische Hood und Prince of Wales in der Dänemarkstrasse. Ein Ausdrucksstarkes Ölgemälde, nach Originalszenen von Lukas Wirp gemalt.
Signiert vom letzten noch lebenden Besatzungsmitglied der Bismarck, Matrosengefreiter Bernhard Heuer
Beim anklicken des obigen Fotos können Sie den Videofilm von Lukas Wirp mit Originalaufnahmen der Bismarck und der Entstehung der vierer Gemäldeserie anschauen.
Auch hier wieder das Angebot eines qualitätvollen Leinwand Kunstdruckes des Motives auf echter Leinwand und auf Wunsch mit den historischen korrekten Abezichen auf dem Deck. Siehe untenstehenden Shopbutton:
Deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin
im Kampfeinsatz vor England
(Futurum)
Die Graf Zeppelin vor der Küste von Dover im Kampfeinsatz gegen die Royal Airforce in Begleitung von deutschen Zerstörern. Ein Gemälde der Rubrik Futurum, da die Graf Zeppelin nie ganz fertig gestellt wurde. Gut zu sehen auch das Katapult-Abschußsystem für die startenden Flieger. Das Gemälde wurde von Marinemaler Lukas Wirp nach Original Bauplänen des Flugzeugträgers gemalt. Im Leinwand Großformat von 120 x 80 cm.
Videofilm über die Entstehung des Gemäldes :
Bauzeichnung der Graf Zeppelin
Kieler Howaldtwerke Deutsche Werft
Marinemaler Lukas Wirp mit dem Großgemälde
in seinem Ratzeburger Atelier
Von diesem Original - Gemälde " Flugzeugträger Graf Zeppelin im Kampfeinsatz vor England " biete ich ebenfalls einen hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand , komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen in bester deutscher Herstellungsqualität an.
Einfach auf den untenstehenden Button klicken:
Schlachtschiff Bismarck mit Bordflieger Arado AR 196
( Auf Wunsch mit historisch korrekten Hoheitasabzeichen ! )
Die Bismarck bei einer Manöverfahrt vor Gotenhafen mit Admiral Lütjens an Bord. Das schiffseigene Bordflieger Arado AR 196 überfliegt die Bismarck. Insgesamt befanden sich 4 dieser Flieger auf dem Schiff. Die Bismarck dargestellt in einer sehr detailreichen 3/4 Draufsicht. Das Gemälde ist im Original und bei Lieferung mit allen Hoheitsabzeichen der damaligen Zeit versehen.
Beim anklicken des obigen Fotos können Sie den Videofilm von Lukas Wirp mit Originalaufnahmen der Bismarck und der Entstehung des Gemäldes anschauen.
Ausschnit des sehr detailreich gemalten Gemäldes:
Auch dieses Bild ist wieder als hochwertiger Leinwand Kunstdruck in unterschidlichen Leinwandformaten erhältlich:
Der Marinemlaer Lukas Wirp in seinem Atelier mit einem Leinwand Kunstdruck des Bismarck Motives im imposanten Großformat von 120 x 80 cm. Mehr Infos zu den Leinwand Kunstdrucken auch über unseren Online Shop unter: www.Military-Art-Shop.de
Schlachtschiff Bismarck mit Prinz Eugen
im Grimstadfjord, Norwegen 1941
Signiert vom letzten Überlebenden, Bernhard Heuer
Das deutsche Schlachtschiff Bismarck vor Anker im Grimstadfjord, Norwegen. Sehr gut zu sehen der bereits in Gotenhafen entfernte Mittelanker. Im Hintergrund der schwere Kreuzer Prinz Eugen, der die Bismarck in den Fjord begleitete, bevor er in etwa 25 km Treibstoff bunkerte.
Zum Video einfach auf das Foto klicken
- Zu Ehren der Deutschen Marine -
Von der Kriegsmarine zur Bundesmarine
Schlachtschiff Bisamarck mit DDG Zerstörer Lütjens (Mölders - Rommel)
Marinemaler Lukas Wirp möchte mit diesem Gemälde die Ehrung der deutschen Marine zum Ausdruck bringen. Das Schlachtschiff Bismarck zusammen mit dem DDG Bundesmarine Zerstörer Lütjens (auch Rommel und Mölders sind beim Leinwand Druck auf Wunsch möglich) Die beiden bauschönen Kriegsschiffe in Form einer zeitlichen Visualisierung Deutscher Marine - Geschichte.
Leinwand Großformat von 120 x 80 cm
(Bei Bestellung eines Leinwand Kunstdruckes auch in
4 anderen Formaten möglich)
Marinemaler Lukas Wirp mit dem fertigen Ölgemälde in seinem Atelier
Bei Interesse an einem Leinwand Kunstdruck des Motives bitte auf den untenstehenden Button klicken:
Panzerschiff Graf Spee auf Reede im Hafen von Montevideo,
Dezember 1939.
Dieses Gemälde ist im persönlichen Gespräch zwischen dem Berufsmalers Lukas Wirp und dem Leiter des damaligen Sprengkommandos, Oberbootsmann Herbert Klemm, entstanden ist. Es zeigt die Graf Spee nach dem ersten Gefecht auf Reede vor Montevideo im Dezember 1939.
Beim Anklicken des Fotos öffnet sich ein historisch-dokumentarischer Videofilm in dem auch die Entstehung des Gemäldes von Lukas Wirp und Auszüge aus dem Interview mit Herbert Klemm gezeigt werden.
Wohnbeispiel einer Leinwand-Reproduktion von Lukas Wirp:
Auch die Graf Spee auf Reede vor Montevideo ist als hochwertiger Leinwand Kunstdruck in verschiedenen Formaten erhältlich.
Siehe Online Shop Button:
Schlachtschiff Bismarck beim Angriff britischer Swordfish / 26 Mai 1941
Ein ausdrucksstarkes Gemälde des Luftangriffes britischer Swordfish Torpedojäger gegen die Bismarck am 26. Mai 1941. Bei diesem Angriff erfolgte der verheerende Treffer in die Ruderanlage der Bismarck, der schliesslich auch das Schicksal des Schiffes besiegelte.
Hier dargestellt Swordfish des Royal Navy Squadron 810 und 818.
Von diesem Original - Gemälde " Schlachtschiff Bismarck im Angriff britischer Swordfish Torpedojäger " gibt es ebenfalls einen hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand , komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen.
Siehe Online Shop Button:
Der Schwere Kreuzer Admiral Hipper (Schwesterschiff der Blücher)
Das Schwesterschiff der Blücher, die Hipper, im Gefecht mit englischen Geleitkreuzern am 25. Dezember 1940 nördlich der Azoren. Die Hipper war von 1939 bis zum Kriegsjahr 1943 an verschiedenen Operationen der Kriegsmarine beteiligt. Am dramatischsten dabei sicherlich das Gefecht und die Rammung des englischen Zerstörers Gloworm.
Zum Leinwand Kunstdruck des Motives " Schwerer Kreuzer Admiral Hipper " siehe Online Shop Button:
Wohnbeispiel einer Leinwand-Reproduktion von Lukas Wirp:
Schlachtschiff Bismarck auslaufend Hamburger Hafen,
September 1940
Hier dargestellt die Bismarck auslaufend Hamburg im September 1940. Bei der Stadkulisse noch zu sehen die alte Seewetterwarte und der U-Bahnhof Landungsbrücken (im Bild links hinten). Der Ausrüstungszustand der Bismarck zeitgemäß 1940. Im Vordergrund des Gemäldes noch ein kleines 2 Mann Schleppboot.
Die Leinwand des Gemälde wurde zu Lebzeiten persönlich vom letzten Bismarck Überlebenden Bernhard Heuer signiert.
Originalfoto der Bismarck im Hamburger Hafen
Wohnbeispiel des Gemäldes als Leinwand Kunstdruck
im Format von 75 x 50 cm:
Leinwand Kunstdruck des Motives
- Schlachtschiff Bismarck im Hamburger Hafen -
Siehe untenstehenden Button:
Schlachtschiff Bismarck am Morgen des 24. Mai 1941 im Gefecht mit der Hood
Ein weiteres, ausdrucksstarkes Gemälde der Bismarck von Lukas Wirp. Hier, die Bismarck am Morgen des 24. Mai 1941 im Gefecht mit der englischen Hood und Prince of Wales. Auch die deutsche Prinz Eugen war an dem Gefecht beteiligt, in dessen Verlauf die Hood versenkt wurde. Eine stimmungsgeladene Darstellung dieses Gefechtes, diesmal im Format 80 x 40 cm.
Öl / Ölkreidemischtechnik auf Leinwand.
Das legendäre Seegefecht mit der HMS Hood
Die Szene aus der Seeschlacht der Prinz Eugen (vorne) mit der Bismarck gegen die englische Hood und Prince of Wales. Im Verlaufe dieses Gefechts wurde die Hood durch einen Treffer der Bismarck in die Munitionkammer versenkt.
Beim anklicken des obigen Fotos können Sie den Videofilm von Lukas Wirp mit Originalaufnahmen der Bismarck und der Entstehung von Bismarck Gemälden anschauen.
Die Bismarck im Endgefecht am 27. Mai 1941.
Durch einen Torpedotreffer in der Ruderanlage manövrierunfähig und von der Royal Navy im offenen Seegefecht gestellt, erlitt die Bismarck schwerste Treffer und wurde letzendlich von der Besatzung selbst versenkt.
Bein anklicken des obigen Fotos können Sie den Videofilm von Lukas Wirp mit Originalaufnahmen der Bismarck und der Entstehung der Bismarck Gemälde anschauen.
Auch hier wieder mit der Möglichkeit einen hochwertigen Leinwand Kunstdruck in verschiedenen Formaten von dem Motiv zu erwerben.
Siehe Shop Button:
Norwegen, Nordkap September 1943:
Die Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst laufen aus zur Operation "Sizilien"
Der deutsche Einsatz im Rahmen des Untenehmens " Sizilien " am Nordkap im Altafjord. Der Verband bestand aus den beiden Schlachtschiffen Tirpitz und Scharnhorst, neun Kreuzern, Infanterieinheiten und Luftstreitkräften. Ziel war die die Ausschaltung englischer Vorposten auf Spitzbergen. Das Gemälde zeigt den Moment des Auslaufens des deutschen Verbandes aus dem Altafjord.
Die Bismarck in der offenen See der Dänemarkstrasse
Signiert vom letzten noch lebenden Besatzungsmitglied der Bismarck
Die Bismarck während der Operation Rheinübung im offenen Atlantik. Mit gesetzter Admiralitätsflagge am Top, da Admiral Lütjens an Bord war.
Leinwand Kunstdruck des Motives " Schlachtschiff Bismarck auf Atlantik Fahrt " siehe Online Shop Button:
Deutscher Zerstörer der Narvik Klasse Z37 im Seegefecht
Hier dargestellt: Am 27. Dezember 1943 liefen Zerstörer der 8. Flottile und Torpedo-Boote der 4. Flottile aus dem Hafen von Royan / Frankreich in die Biskaya aus. Auftrag war die Sicherung und Geleit des Blockadebrechers "Alsterufer". Im Zuge dieser Operation traf der Zerstörer- und Torpedoverband auf englische Seestreitkräfte. Hier unter anderem die Zerstörer HMS Enterprise und HMS Glasgow. Es entwicklete sich ein intensives Gefecht. Aufgrund des schweren Wetters und der hohen Wellen konnten die deutschen Verbände ihre artilleristische Überlegenheit nicht zur Geltung bringen. So kam es zur Versenkung des deutschen Zerstörers Z 27. Die deutschen Verbände kehrten nach dem Gefecht
in den Marinehafen von Royan zurück.
Die japanische Yamato in der Schlacht von Samar, 25. Oktober 1944
Hier dargestell das japanische Großkampfschiff Yamato in seinem einzigen Seegefecht: Die Schlacht von Samar am 25. Oktober 1944. Die Yamato hatte das größte Kaliber des 2. Weltkrieges und wenn mit den 46 cm Geschützen geschossen wurde, neigte sich das ganze Schiff. Im Verlauf dieses Gefechtes wurde u.a. der amerikanischen Geleitträger USS Gambier Bay versenkt. Im Bildhintergrund zu sehen ein schwer getroffener und brennender japanischer Zerstörer der Kamaikaze-Klasse.
Öl/Ölkreidemischtechnik im Format 80 x 40 cm
In eigener Sache:
Bei allen hier angebotenen Gemälden handelt es sich um Motive, die sich ausschließlich mit der Militärgeschichte, der damit verbundenen Technik und der historischen Entwicklung auseinandersetzen. Der Militärberufsmaler Lukas Wirp malt die Motive größtenteils nach persönlichen Erzählungen von ehemaligen Militärangehörigen, so dass die Bilder den Anspruch einer unpolitischen, historischen Dokumantation erfüllen.
Die Bilder sind für militär-historisch interessierte Menschen, Militaria-Sammler, Militär-Modellbauer und anderweitig militärisch-technisch- künstlerisch interessierte Personen gedacht.
Ausdrücklich distanziert sich der Maler Lukas Wirp von jedweder Politisierung seiner Gemälde, Dies auch aus seiner eigenen, demokratisch unparteilichen Sichtweise heraus.